Kati Elm
geboren in Jena/Thüringen
1980 erste Schritte in der kritischen Auseinandersetzung mit Form, Farbe und Raum
1986 Abschluss als Bekleidungsfacharbeiterin in den VEB Kleiderwerken Jena
1995 Abschluss Modedesign an der FHTW Berlin als Diplom-Bekleidungsingenieurin
1996 Umzug nach Köln, intensive Auseinandersetzung mit Grafik und Malerei in verschiedenen Kunstateliers, erste Einzelausstellungen
2003 Umzug nach Berlin, Erweiterung des künstlerischen Schaffens durch Materialarbeit, kritische Bezugnahme zur Modewelt
Jan Petersen
Geburt in Bad Vilbel, Hessen
1977 Besitz des ersten eigenen Werkzeugkastens
1980 Beschluss zur Punkwerdung
Mitgliedschaft im BdP
1995 Nepalaufenthalt, zweite Atelierwohnung
1996 Abschuss des Studiums für Architektur
Diplom-Ingenieur
1999 Indien auf dem Motorrad, Architekturmodellbau
2000 Eröffnung der Freiluftgalerie am Boxhagener Platz, Berlin
2001 Eröffnung der Ateliergalerie HAARKUNST15, mit Freunden Arbeiten im öffentlichen Raum
2003 Auftragsarbeiten in Hülle und Fülle
2004 Das Institut für Bild- und Materialforschung bekommt seinen festen Sitz in Pfaffendorf/Brandenburg
|